Highlights in Meran und Umgebung
Kunst und Kultur, Aktivität und Entspannung
Meran hat das ganze Jahr über eine Menge zu bieten.
Die Meraner Promenaden wie die Kurpromenade, Winter-, Sommer- und Gilfpromenade mit ihren vielfältigen und subtropischen Pflanzenwelten laden entlang des Meraner Flusses „Passer“ zu unvergesslichen Spaziergängen ein.
Der wohl berühmteste Spazierweg Merans, der „Tappeinerweg“ mit seiner traumhaften Aussicht auf die Dächer der Kurstadt, gehört zu den schönsten Höhenpromenaden Europas. Dieser Flanierweg mit einer Länge von fast 4 km führt von der Meraner Pfarrkirche bis nach Gratsch.
In unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums befinden sich zwei Zugänge zur Passer. Die begrünten Terrassen laden vor allem im Sommer dazu ein sich an den Fluss zu setzen und dem Wasser zu lauschen.
In Meran pulsiert das Leben!
Viele Cafés, Restaurants und Geschäfte, verborgen in den historischen Laubenhäusern, laden zum Bummeln ein. Museen und Ausstellungen bieten einen bunten Mix an Kunst und Kultur. Während Sie im Palais Mamming die Geschichte Merans von damals bis heute entdecken können, erleben Sie im „Kunst Meran“ wechselnde Ausstellungen zur bildenden Kunst, Architektur, Literatur, Musik, Fotografie und neuen Medien.
Der Pulverturm und seine Aussichtsplattform mit sagenhaftem Blick auf Meran und das gesamte Burggrafenamt, gilt zurecht als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Merans. Von hier aus erkennt man auch die sehr gut erhaltenen Reste der alten Meraner Stadtmauer.